Evangelische Kirche in Halle-Seeben

Rundfenster
Altarfenster
Rundfenster
Altarfenster
Rundfenster
Altarfenster

Die Chorfenster sind sehr schmale Fensteröffnungen. Sie werden durch zwei- bzw. im Mittelfenster durch drei Sturmeisen horizontal geteilt. Diese wurden in die Neugestaltung der Fenster einbezogen. Asymmetrisch angeordnete, farbige Flächen sind in ein helles Liniennetz eingebettet. Die Strukturierung der Fensterflächen nimmt Bezug auf den romanischen Raum.
Die Fenster wurden in der Fusingtechnik ausgeführt. Farbige Glasstücke wurden auf farblose Glasscheiben, das Trägerglas, aufgeschmolzen.  Die Glasfläche wird durch den Schmelzvorgang opak, dies bewirkt eine diffuse Lichtstreuung im Raum. Die hellen Fugen zwischen den farbigen Glasstücken stellen eine Verbindung zum Außenraum her. So wirken die Fenster nach außen nicht ganz abgeschlossen.

Ausführung mit Glaswerkstatt Berlin-Pankow (2004)

Foto: Christoph Sandig, Leipzig